Nassfutter – Die natürliche Wahl für viele Katzen

 

Nassfutter gehört zu den beliebtesten Fütterungsformen bei Katzen – und das aus gutem Grund. Mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 70–80 % kommt es der natürlichen Ernährung von Katzen deutlich näher als viele andere Futterarten. In freier Wildbahn nehmen Katzen den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs nämlich über die Beute auf – nicht durch Trinken.

 

Warum Nassfutter eine gute Wahl sein kann:

 

  • Hoher Wasseranteil: Unterstützt die Nieren und beugt Harnwegserkrankungen vor.

  • Schmackhaft: Der intensive Geruch und Geschmack sorgt für eine hohe Akzeptanz.

  • Artgerecht: Hochwertiges Nassfutter hat meist einen hohen Fleischanteil und wenig bis keine Füllstoffe.

 


 

Kurzer Vergleich: Nassfutter vs. andere Futterarten

 

Kriterium Nassfutter Trockenfutter Rohfütterung (BARF)
Feuchtigkeitsgehalt Hoch (70–80 %) Sehr gering (ca. 7–10 %) Mittel bis hoch (abhängig vom Mix)
Natürlichkeit Hoch bei guter Qualität Geringer – stärker verarbeitet Sehr hoch (roh & individuell)
Akzeptanz bei Katzen Meist sehr gut Teils eingeschränkt Kommt auf die Katze an
Zubereitungsaufwand Gering – Dose auf, fertig Sehr gering Hoch (Planung, Lagerung, Hygiene)
Kosten pro Tag Mittel (je nach Marke & Menge) Günstiger, aber oft minderwertiger Variabel – von günstig bis teuer

 

Gut füttern, Tierarztkosten sparen

Eine gesunde Ernährung ist mehr als nur eine tägliche Routine – sie ist aktive Gesundheitsvorsorge. Viele Erkrankungen bei Katzen, wie z. B. Nierenprobleme, Übergewicht, Diabetes oder Harnsteine, stehen in direktem Zusammenhang mit der Fütterung.

💡 Was viele nicht wissen:
Die regelmäßige Fütterung von minderwertigem Futter kann langfristig hohe Tierarztkosten verursachen – oft vermeidbar durch hochwertiges Nassfutter, das auf die natürlichen Bedürfnisse deiner Katze abgestimmt ist.

Eine kleine Investition in gutes Futter bedeutet oft eine große Ersparnis bei zukünftigen Behandlungen – und vor allem: mehr Lebensqualität für deine Katze.


Fazit:

Nassfutter ist eine besonders artgerechte und gesunde Grundlage für die tägliche Ernährung deiner Katze – vorausgesetzt, du achtest auf Qualität und Inhaltsstoffe.